Das Oktoberfest findet seit 1810 auf der Münchner Theresienwiese statt und zieht Jahr für Jahr über 6 Millionen Besucher an. Das größte Volksfest der Welt geht auf ein Pferderennen vom 17. Oktober 1810 zurück, das zu Ehren der Hochzeit zwischen Kronprinz Ludwig und Prinzessin Therese ausgetragen wurde. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts entwickelte sich das Oktoberfest immer mehr zu dem heute in aller Welt bekannten Volksfest.
Das Oktoberfest, das von den Bayern auch gerne als Wiesn bezeichnet wird, erfreut sich weltweit größter Beliebtheit. Auf der ganzen Welt sind ähnliche Volksfeste nach dem Vorbild der Münchner Wiesn entstanden. Zu den größten zählen das Oktoberfest in Qingdao (China), das Oktoberfest in Kitchener (Kanada) und das Oktoberfest in Blumenau (Brasilien).
Am 19. September werden auch in diesem Jahr wieder die von vielen lang ersehnten Worte „O zapft is!“ den Beginn der Wiesn, mit ihren tollen Attraktionen und traditionell bayerischen Schmankerln, ausrufen.
Die Höhepunkte der Wiesn 2015 im Überblick:
Samstag |
19.09.15 |
10:50 Uhr |
Einzug der Wiesn-Wirte |
Samstag |
19.09.15 |
12 Uhr |
Eröffnung der Wiesn im Festzelt Schottenhamel |
Sonntag |
20.09.15 |
10 Uhr |
Oktoberfest-Trachten-und Schützenzug |
Dienstag |
22.09.15 |
12 – 18 Uhr |
1. Familientag mit ermäßigten Fahr-, Eintritts- und Imbisspreisen |
Donnerstag |
24.09.15 |
09 Uhr |
Traditoneller Oktoberfest- und Gedenkgottesdienst im Marstall. |
Sonntag |
27.09.15 |
11 Uhr |
Standkonzert der Wiesn-Kapellen zu Füßen der Bavaria |
Dienstag |
29.09.15 |
12 – 18 Uhr |
2. Familientag mit ermäßigten Fahr-, Eintritts- und Imbisspreisen |
Sonntag |
04.10.15 |
12 Uhr |
Böllerschießen auf den Stufen der Bavaria anlässlich des Oktoberfest-Landesschießen des Bayerischen Sportschützenbundes |
Weitere Informationen zum Müncher Oktoberfest erhalten Sie unter: