
Eine Idee für Ihr Festessen – Gulasch aus der Putenoberkeule mit Semmelknödel!
Zutaten für 4 Portionen:
- 500 g Putenoberkeule
- 4 EL Öl
- 400-500 g Zwiebeln
- 1-2 Paprikaschoten
- 1 Knoblauchzehe zerdrückt
- Paprika, Thymian
- Salz, Pfeffer
- Kümmel
- 1 EL Tomatenmark
- 500 g Sauerkraut
- ¼ l Wasser oder Brühe
- evtl. 1 EL Mehl
- 3 EL Sahne
- etwas Wein
Zutaten für Semmelknödel:
- 6-8 Semmeln (Brötchen, etwa 300 g) vom Vortag
- 1/4 l Milch,
- 1 Bund Petersilie und Schnittlauch
- 1 EL Butter
- 3 Eier
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss, frisch gerieben
- Etwas Suppengewürz
Zubereitung Gulasch:
Fleisch waschen und trocken tupfen, in ca. 2 cm dicke Würfel schneiden. Speck klein würfeln, Zwiebeln in Scheiben, Paprika in Streifen schneiden.
Fleisch und Speck in heißem Öl rasch anbräunen, Zwiebeln beifügen und leicht anbräunen lassen. Paprika zugeben, gut durchschmoren lassen. Gewürze, Salz und Tomatenmark untermischen, das kleingeschnittene Sauerkraut dazu. Andünsten und mit etwas kochender Flüssigkeit aufgießen. Zugedeckt bei mäßiger Hitze köcheln lassen (Garzeit ca. 1 Std.). Nach Bedarf kochende Flüssigkeit zugeben.
15 min. vor Ende der Schmorzeit Sahne beifügen und garen lassen. Nach Belieben mit Mehl binden, pikant abschmecken oder mit etwas Wein verbessern.
Zubereitung Knödel:
Die Semmeln in dünne Scheiben schneiden, zerkleinern und in eine Schüssel geben. Eier hinzugeben. Mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und der fein zerkleinerten Petersilie würzen. Milch mit Suppengewürz erwärmen und über die Semmeln schütten.
Einen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und die eingeweichten Semmeln zu Knödeln formen. Das Wasser auf niedriger Stufe weiterhin warm halten und die Semmelknödel darin ziehen lassen.
Tipp: Dazu schmeckt ein einfacher Grüner Salat am Besten.
Zum Servieren, die Knödel mit fein geschnittenem Schnittlauch bestreuen.
Zugehörige Produkte